Aktuelles aus dem Vereinsleben gibt es
auch bei Facebook
Liebe Mitglieder des Turnvereins 1910 Ronshausen,
seit Anfang November ist die Turnhalle wieder geschlossen und es können keine Übungstunden mehr stattfinden. Der aktuellen Lage geschuldet gibt es auch keine Weihnachtsfeiern in den Übungsgruppen, und wir konnten dieses Jahr keine Mitgliederversammlung abhalten.
Noch im Sommer, nachdem unser Hygienekonzept genehmigt wurde und die Turnhalle zwischenzeitlich wieder genutzt werden konnte, war dieser erneute Stopp aller sportlichen Aktivitäten nicht absehbar, aber nun ruht das Vereinsleben wieder - sicherlich noch bis ins nächste Jahr hinein. Besonders betroffen sind unsere jungen Mitglieder: Bei Kinderturnen, Jazztanz, Majoretten und den Cool Kids fanden seit Anfang des Jahres keine oder nur wenige Übungsstunden statt.
Wir bedanken uns bei allen, die in dieser schwierigen Zeit dem Verein die Treue halten. Die vergangenen Monate haben gezeigt, dass Prognosen schwierig sind, aber wir hoffen natürlich, dass wir im Laufe des kommenden Jahres unsere gewohnten Vereinsaktivitäten wieder aufnehmen können.
Im Namen des Vorstandes wünsche ich euch ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr 2021!
Mit sportlichen Grüßen
Jens Reyer, 1. Vorsitzender
19.12.2020
Leider blieb der Jazztanz-Gruppe von Nadine Schaffartzick dieses Jahr Corona-bedingt nur wenig Zeit für das Training oder andere gemeinsame Aktivitäten.
Umso mehr haben sich die Mädels über ein Tütchen mit kleinen Weihnachtsgeschenken zum Lesen, Spielen und Naschen gefreut.
05.12.2020
29.07.2020
1990 wurden die ersten Sportabzeichen beim Turnverein Ronshausen abgenommen, und von Beginn an waren Wilfried Cyplik, immer unterstützt von Ehefrau Christa, sowie Gabriele Horchler und Reinhard Schicht als Prüfer tätig. Im Jahr 2015 stieß Sandra Kallenbach als weitere Prüferin dazu.
Nach 30 Jahren und weit über 1000 erfolgreichen Prüfungen hört das Team nun auf. Dies nahm der Verein für eine Würdigung der langjährigen Tätigkeit zum Anlass. Wir bedanken uns bei den Prüfern dafür, dass sie über so viele Jahre von Mai bis September das Training und die Abnahme der Prüfungen durchführten. Immer wieder konnten sie viele Mitglieder motivieren, zur Kehlbergkampfbahn oder in den benachbarten Badepark zu kommen, um Leichtathletik- oder Schwimmprüfungen abzulegen. Für die Radfahrprüfung über 20 km, organisiert und abgenommen von Reinhard Schicht, wurde meist eine Strecke bis nach Blankenheim und zurück ausgewählt und vermessen. Ebenfalls angeboten wurde die 200-m-Kurzstrecke mit fliegendem Start.
In den Jahren 2005 und 2006 wurde der Verein sogar Kreissieger im Sportabzeichenwettbewerb. Ein weiterer Höhepunkt war die Aktion 100 Jahre Turnverein Ronshausen – 100 Sportabzeichen anlässlich des hundertjährigen Bestehens des Vereins im Jahr 2010. Auf der darauffolgenden Mitgliederversammlung konnten schließlich 123 Sportabzeichen überreicht werden.
Der Turnverein möchte sich auch bei allen Aktiven bedanken, die immer wieder motiviert zum Erreichen des Sportabzeichens angetreten sind und dieses erfolgreich abgelegt haben. Vor allem diejenigen, die das Sportabzeichen jährlich ablegten und damit eine Vielzahl an Wiederholungen der gebrachten Leistungen erzielten, gebührt Anerkennung und Respekt!
Über 300 Online-Workshops, 15.-31. Januar 2021
www.winterakademie-des-turnens.de
Der Sportkreis Hersfeld-Rotenburg bietet auch 2020 wieder viele Fortbildungen in der Nähe an:
Links zum Landessportbund Hessen (LSBH), dem Hessischen Turnverband (HTV), der Hessischen Turnjugend (HTJ) und dem Sportkreis 22 Hersfeld-Rotenburg:
www.sportkreis-hersfeld-rotenburg.de
leider keine Einträge
HNA
osthessen-news.de
werratal-news.de